Unsere Vision von LOVE MG ist :
L (iebevolle) O (ffensive) V (erkündigung) des E (vangeliums) in
M (önchen) G (ladbach)
Als Christen haben wir "Gute Nachrichten " (Evangelium = Gute Nachricht), die wir weitersagen dürfen.
Dies wollen wir liebevoll in Wort und Tat tun. Das heißt mit Takt- und Feingefühl anderen Menschen gegenüber.
Gleichzeitig wollen wir offensiv sein, dass heißt wir werden "aktiv" und gehen auf Menschen zu. Deshalb planen wir auch unterschiedliche Aktionen, wie z.B. Aktion Zeitgutschein.
Gleichzeitig erinnert uns LOVE MG auch an das uns von Jesus Christus gegebene höchtste Gebot:
Deshalb : LOVE M (en) & G (od)
Liebe Gott und Menschen !
Wir werden aktiv aus Liebe zu Gott und aus Liebe zu den Menschen.
Wir schenken Ihnen unsere Zeit.
Wir von der Christengemeinde möchten Ihnen 1 Stunde unserer Zeit kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir sind bereit, Ihnen im Haushalt zu helfen (Bügeln, Fensterputzen, Einkaufen, Babysitten, etc.) und kleine Gartenarbeiten zu verrichten. Wir gehen auch gern mit Ihnen Spazieren oder hören Ihnen einfach nur zu.
Wir wollen Ihnen einen Gefallen tun und Ihnen zeigen, dass wir für Sie da sind, völlig unverbindlich und kostenlos.
Unsere Motivation ist das christliche Gebot „Liebe Gott und liebe die Menschen“.
Telefon: 02161 - 20 60 90
Email: aktion@christengemeindemg.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Die großartige Osterbotschaft -ostern2go-Einsatz - in der Fußgängerzone Mönchengladbach
Hagel und Regen haben uns nicht abgehalten heute mit der besten Botschaft der Welt auf die Straße zu gehen. Wir hatten gute Gespräche und konnten die gute Nachricht (Evangelium), dass Jesus am
Kreuz für unsere Sünden gestorben ist und Gott ihn von den Toten auferweckt hat.
Zum vierten Mal in Folge führten wir am Samstag, 26.11.2011 eine "Advents-Nachbarschaftsaktion" in der direkten Nachbarschaft des Gemeindehauses durch. Anliegen ist es, den Nachbarn rund ums Gemeindehaus in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten und eine gute Nachbarschaft zu fördern.
Nachdem bei den Hausbesuchen in den Vorjahren "Kekse" und "Kerzen" verschenkt worden waren, wurden diesmal Kalender mit Schokolade und einem LOVE-MG-Zeitgutschein überreicht.
Außerdem wurden alle Nachbarn zur Familienadventsfeier am Sonntag, 04.12.2011, 16.00 Uhr im Gemeindehaus eingeladen.
Reformationstag, Montag, 31.10.2011
Wissen die Altstadtbesucher was heute für ein Tag ist? Natürlich: "Halloween" !
Sind doch viele deshalb heute unterwegs, um in der Altstadt zu feiern und Spass zu haben. Einige sind gruselig verkleidet.
Und wir sind auch unterwegs, auch verkleidet. Mittelalterliche Kleidung der Frauen, Männer im Mönchskostüm. Als Gruppe erregen wir Neugier. Wir bewegen uns gemeinschaftlich durch die Altstadt. Wir verschenken unter anderem "Luther-Bonbons", "Goldene Worte" und uns liegt es daran, über Jesus Christus und den christlichen Glauben zu sprechen.
Die Leute haben Zeit, viele sind offen für ein Gespräch. Wenige kommen direkt auf den Gedanken, dass heute Reformationstag ist. Es gibt gute Gespräche und wir dürfen auch mit Menschen beten. Wir merken alle, es tut auch uns selbst gut, wenn wir über unseren Glauben sprechen.
Mit dem Wunsch mit Menschen in Mönchengladbach über den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen, waren wir am Samstag, 29.10.2011 mit einem Stand auf der Hindenburgstraße am ehemaligen Theatervorplatz. Vor dem Hintergrund des vor uns liegenden Reformationstages hatten wir "Original Luther-Bonbons" bestellt und einige hatten sich als Mönche kostümiert. Die Bonbons und "Goldene Worte" (Bibelverse) verschenkten wir an die Menschen.
Es ergaben sich eine ganze Reihe von Gesprächen über den christlichen Glauben und den Reformationstag.
„Kerzen von Herzen“ unter diesem Motto stand die diesjährige Vorweihnachtsaktion der evangelischen Freikirche Christengemeinde Mönchengladbach, Nakatenusstraße 95.
Am Samstag, 27.11.2010 schwärmten einige Gemeindeglieder aus und verschenkten selbst gebastelte „Windlichter“ an rund ums Gemeindehaus wohnende Nachbarn.
Anliegen der Aktion ist es, den Menschen eine kleine Freude zu machen, eine gute Nachbarschaft zu pflegen und positive Akzente zu setzen. Außerdem wurde die Nachbarschaft zu einer für alle öffentlichen Adventsfeier ins Gemeindehaus eingeladen. Diese findet am Sonntag, 12.12.2010, 15.00 Uhr, statt.
Dies war in Folge nun bereits die dritte vorweihnachtliche „Verschenk-Aktion“ in der Nachbarschaft. In den beiden Vorjahren wurden allerdings selbst gebackene Kekse verteilt.
Auch in diesem Jahr berichteten die Verteiler im Anschluss an die Aktion von vielen erfreulichen Begegnungen und stellten fest: „Schenken bereitet selbst Freude!“